Leitkegel / Pylonen / Molankegel / Lübeckerhüte
Leitkegel gross, stark reflektierendKlasse R2A (= voll / stark reflektierend) Abmessungen Fuss: 40 x 40 x 3.9 cm Höhe 75 cm Gewicht: 4.2 kg Oben mit Griffmulde für besseres Handling |
|
||
Leitkegel gross, normal reflektierendKlasse R1A (= ganzer Kegel normal reflektierend) Abmessungen Fuss: 40 x 40 x 3.9 cm Höhe 75 cm Gewicht: 4.2 kg Oben mit Griffmulde für besseres Handling |
|
||
Leitkegel mittel, stark reflektierendKlasse R2A (= voll / stark reflektierend) Abmessungen Fuss: 28.7 x 28.7 x 3.3 cm Höhe 50 cm Gewicht: 2.3 Kg |
|
||
Leitkegel mittel, normal teilreflektierendKlasse R1B (= weisse Streifen normal reflektierend) Abmessungen Fuss: 29 x 29 x 3 cm Höhe 50 cm Gewicht: 1.6 kg |
|
||
Kombihalter "SILAH" mit FlügelmutterPasst auf alle üblichen Leitkegel und Faltsignale - Zur Befestigung von Signaltafeln auf Leitkegeln - Zur Befestigung von Signaltafeln auf Faltsignalen - Zur Befestigung von Blitzlampen auf Leitkegeln - Zur Befestigung von Absperrbändern an Leitkegel |
|
||
Kombihalter "SILAH" mit Rändelmutter |
|
||
|
Triopan-Creator 2020, ATB Trasec AG.xlsx
Hinweis zu LeitkegelnLeitkegel müssen ab 2017 auf Haupt- und Nebenstrassen die Schweizer-Norm 640876 erüllen, das heisst auf Haupt- und Nebenstrassen die Klasse R2A (vollreflektierend) oder R2B (teilreflektierend) erfüllen. Auf Autobahnen müssen die Leitkegel 75 cm hoch sein. Ausgenommen davon sind Polizei, Feuerwehr, Sanität & Zoll: diese Organisationen dürfen auch auf der Autobahn 50 cm hohe Kegel der Klasse R2A verwenden. . |